2,01 EL Öl
Für die Kartoffeln:
8,02 m.-große Kartoffel(n)
4,01 EL Öl
2,01 TL Salz
2,01 TL Pfeffer, schwarzer
2,01 TL Paprikapulver, rosenscharfes
2,01 TL Knoblauchgranulat
2,01 Prise(n) Muskatnuss (Muskatnus-Würzer)
Für den Belag:
etwas Mayonnaise
etwas Ketchup
4,01 Scheibe/n Butterkäse oder Emmentaler
2,01 m.-große Gewürzgurke(n), in Scheiben geschnitten
n. B. Salatmischung (Rohkost-Salatmix)
Ein Hinweis vorab: Es wird zwar das ganze Fleisch zubereitet, für dieses Rezept jedoch nicht alles benötigt. Das restliche Fleisch lässt sich gut für z. B. einen Salat verwenden. Siehe weiter unten in der Anleitung.
Für das Fleisch das Öl und die Gewürze in eine Schüssel mit passendem Deckel geben und gut verrühren. Die Hähnchenbrüste waschen und trocken tupfen, dann in die Öl-Gewürzmischung legen. Mit dem Deckel die Schüssel verschließen und die Hähnchenbrustfilets in der Gewürzmischung schwenken. Danach das Fleisch in eine flache Auflaufform legen und evtl. mit der restlichen Gewürzmischung aus der Schüssel bestreichen. Die Auflaufform mit Frischhaltefolie oder einem passenden Deckel verschließen und kalt stellen.
Die Kartoffeln waschen, bei Belieben schälen und jeweils in 4 dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben mit Rundung werden später als Deckel, die mittleren Scheiben als Boden der Burger verwendet. Auch hier wieder die angegebenen Gewürze als Mischung in einer Schüssel mit Deckel vorbereiten und danach die gewaschenen und trocken getupften Kartoffeln in die Schüssel geben. Mit dem Deckel die Schüssel verschließen und diese kräftig schütteln, bis die Kartoffelscheiben gut mit der Gewürzmischung bedeckt sind. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Einen Umluftherd auf 180 Grad vorheizen und das Backblech auf die untere Schiene schieben. Den Backrost auf die mittlere Schiene schieben und die Auflaufform mit den Hähnchen ohne Deckel bzw. Folie auf den Rost stellen. Beides zusammen ca. 40 Minuten backen. Nach 20 Minuten die Hühnerbrüste und die Kartoffeln wenden. Je nach Backofen kann die Backzeit etwas abweichen, deshalb sollte man die Temperatur der Hähnchenbrustfilets mit einem Bratenthermometer überprüfen. Die Temperatur sollte bei 80 Grad liegen.
Die Brustfilets in Scheiben schneiden. Die mittleren Scheiben für die Burger verwenden, die restlichen anderweitig, z. B für einen leckeren Salat.
Die Hähnchenscheiben mit Ketchup bestreichen, mit etwas Käse und evtl. Gurkenscheiben belegen und die Kartoffelscheiben mit Rundung als Deckel oben drauflegen. Diese Oberteile noch mal 5 Minuten auf dem Backblech zum Überbacken bei gleicher Temperatur in den Backofen stellen.
In der Zwischenzeit die anderen Kartoffelscheiben mit Mayonnaise bestreichen und mit einigen Salatblättern belegen. Die Oberteile aus dem Backofen nehmen und mit einem Zahnstocher auf den Unterteilen fixieren.
Die Kartoffel-Hühnchen-Burger schmecken als Fingerfood oder auch mit einer leckeren Salatbeilage. Selbstverständlich kann man den Belag je nach Gusto ändern z. B. mit Zwiebeln, Tomaten, Salatgurken u. v. m.
Leben und Leben lassen.
Springe ins Forum:
Cookie Control - Willkommen auf deiner PHP Fusion Webseite verwendet einige Cookies, um Informationen auf Deinem Computer zu speichern. [Lesen über unsere Cookies].
Bitte klicke den Cookies akzeptieren Button um unsere Cookies zu akzeptieren.
Bodensee Lounge
Votings
Alle 4 Stunden
Alle 12 Stunden
Auch hier
BodenseeMelodie
Radio.de
QR-Code
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu schreiben.
Suedwind aus am Bodensee
30.08.2025 um 09:48
Offline
Auch von mir ein herzliches Hello Anne.
Venus aus Zu Hause
29.08.2025 um 18:07
Offline
Anne, Herzlich willkommen hier bei uns.
300
aus
18.08.2025 um 20:25
Offline
guten nabend euch alle . wünsche euch ein schön abend und ein schön dienstag .
Suedwind aus am Bodensee
17.08.2025 um 11:54
Offline
Mahlzeit
Ich wünsche allen ein schönen Sonntag. Tja muß ich wieder ins Museum oder auch Dr..... LG Mike
Venus aus Zu Hause
17.08.2025 um 11:45
Offline
Herzlich willkommen Fluffy hier bei uns verrückten von Bodenseemelodie1
300
aus
14.08.2025 um 20:13
Offline
ich wünsche euch alle ein schön donnerstag abend .
Michl aus
07.08.2025 um 11:18
Grade Online
Herzlich Willkommen bei uns Frecher Teufel
Katzenmama aus Allgäu
06.08.2025 um 11:53
Offline
Willkommen bei uns ,lieber Frecher Teufel.Schön das du bei uns bist.Lg Katzenmama