0,67 kg Hackfleisch, gemischtes
1,67 Scheibe/n Vollkorntoastbrot
2,01 Zwiebel(n)
2,01 Gewürzgurke(n)
0,67 Bund Petersilie
2,01 EL Zitronensaft
2,01 Ei(er)
267 ml Bratenfond
134 ml Sahne
0,67 EL Tomatenmark
33,4 ml Rotwein
13,4 g Butter
0,67 TL Salz
0,33 TL Pfeffer
Saucenbinder
Zwiebeln, Petersilie und Gewürzgurken klein hacken. Zwei Drittel der Zwiebeln in einer glasig dünsten. Öl mit Buttergeschmack verwenden oder alternativ Butter. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Petersilie hinzufügen und ein wenig mitdünsten. Danach die vom Herd nehmen.
Das Hackfleisch, die Zwiebel-Petersilienmischung, die Eier, die Gewürzgurken, den Zitronensaft, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben. Das Toastbrot mit den Händen zerkleinern, bis es krümelig wird und dazugeben. Die Masse in der Schüssel gut durchkneten, bis das Fleisch Fäden zieht und es fast eine einheitliche Masse ist.
Die Butter schmelzen und neben den Backofen stellen.
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Hackmasse zu einem Leib formen und auf ein Backblech oder in einen Bräter platzieren. Das Backblech bei 180 Grad Umluft im unteren Drittel positionieren und den Hackbraten etwa 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten den Braten einmal mit der Butter einstreichen. Danach weitere 15 Minuten auf mittlerer Schiene braten, damit der Braten eine schöne Farbe bekommt.
IIn der Zwischenzeit die Rahmsauce zubereiten. Dazu die restlichen Zwiebeln in einer glasig dünsten und mit Mehl bestäuben. So entsteht eine Mehlschwitze. Nun das Tomatenmark dazugeben und ganz leicht anrösten lassen. Alles mit dem Rotwein ablöschen. Jetzt den Bratenfond und die Schlagsahne hinzufügen und die Soße eine Weile köcheln und reduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss mit einem Pürierstab die Soße pürieren, bis die Zwiebeln nicht mehr zu sehen sind.
Wenn der Braten 35 Minuten im Ofen war, diesen kurz herausnehmen und mit der Soße komplett übergießen. Jetzt den Braten mit der Soße noch einmal für etwa 15 - 20 Minuten im unteren Drittel in den Ofen stellen.
Den Braten aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Danach das Fleisch herausnehmen und in Scheiben schneiden. Die Soße durch ein Sieb in einen Topf laufen lassen und mit etwas Soßenbinder oder etwas Mehl andicken, sodass sie eine schöne Konsistenz erhält. Noch einmal abschmecken und eventuell
Leben und Leben lassen.
Springe ins Forum:
Cookie Control - Willkommen auf deiner PHP Fusion Webseite verwendet einige Cookies, um Informationen auf Deinem Computer zu speichern. [Lesen über unsere Cookies].
Bitte klicke den Cookies akzeptieren Button um unsere Cookies zu akzeptieren.
Bodensee Lounge
Votings
Alle 4 Stunden
Alle 12 Stunden
Auch hier
BodenseeMelodie
Radio.de
QR-Code
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu schreiben.
Suedwind aus am Bodensee
13.10.2025 um 16:31
Offline
Huhu GeorgusNes
Ich hab gesehen das ganz weit weg wohnst. Sprichst du deutsch oder englisch
Reni aus
23.09.2025 um 12:15
Offline
Ich möchte mich ganz herzlich für die Glückwünsche und zu der MegaSendung bedanken. Habe mich sehr ge t
SauerlandRambo aus
22.09.2025 um 19:33
Offline
Alles Gute Reni
Anja aus
22.09.2025 um 13:56
Offline
dir Liebe Reni wünsche dir alles liebe gute zum Geburtstag
Venus aus Zu Hause
21.09.2025 um 12:08
Offline
Venus aus Zu Hause
21.09.2025 um 12:07
Offline
Reni aus
14.09.2025 um 10:54
Offline
Ich wünsche allen BodenseeMelodieFan s und Modis einen schönen Sonntag